Troubleshooting
Bitte beachten Sie, dass wir immer gern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Bei der heutigen Fülle an Gerätschaften auf dem Markt können wir jedoch im einzelnen keinen Support für die von Ihnen verwendeten Geräte leisten. Gern möchten wir natürlich trotzdem eine Lösung finden und geben hier Antwort auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Zugriffsrechte unter macOS prüfen (für externe Speichermedien)
Wenn Sie einen Mac verwenden, kann es vorkommen, dass externe Speichermedien wie USB-Sticks oder Festplatten nur mit Leserechten erkannt werden. Um Dateien bearbeiten oder speichern zu können, müssen Sie die Zugriffsrechte anpassen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den betreffenden Ordner, wählen Sie „Informationen“ und setzen Sie unter „Freigabe & Zugriffsrechte“ Ihre Benutzerrechte auf „Lesen & Schreiben“.
Sicher speichern und Backups anlegen
Speichermedien sind nicht für die Ewigkeit gemacht – selbst hochwertige Festplatten oder DVDs können nach Jahren ausfallen. Daher empfiehlt es sich dringend, Sicherheitskopien Ihrer Bilddaten anzulegen: idealerweise auf einem zweiten Medium und zusätzlich in der Cloud. Achten Sie darauf, die Kopien an unterschiedlichen Orten aufzubewahren, um im Fall der Fälle abgesichert zu sein.
Probleme beim Öffnen von Dateien auf bestimmten Geräten
Je nach Gerät kann es vorkommen, dass Ihre Bilder nicht wie erwartet angezeigt werden – etwa auf Fernsehern, älteren Computern oder mobilen Geräten. Ursache sind häufig technische Unterschiede in der Software oder im Farbprofil. In solchen Fällen hilft es meist, die Bilder auf einem aktuellen PC zu überprüfen oder in ein universelles Format wie JPG zu konvertieren.
Speichermedien richtig lagern
Damit Ihre digitalen Daten langfristig erhalten bleiben, sollten Speichermedien sorgfältig gelagert werden. Bewahren Sie USB-Sticks, Festplatten oder DVDs trocken, kühl und staubfrei auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen. Magnetfelder, Stöße und falsche Lagerung können die Lebensdauer deutlich verkürzen.
Bilder drehen und richtig ausrichten
In den meisten Fällen werden Ihre Bilder von uns händisch ins korrekte Hoch- oder Querformat gedreht. Wenn dennoch ein Bild einmal falsch herum oder spiegelverkehrt angezeigt wird, können Sie das ganz einfach selbst korrigieren – z. B. mit kostenfreier Bildbearbeitungssoftware wie „Vorschau“ (Mac) oder „IrfanView“ (Windows). Eine manuelle Korrektur ist jederzeit möglich und dauert nur wenige Sekunden.
Lieferung überprüfen – Ihre Daten im Blick
Bitte prüfen Sie unmittelbar nach Erhalt Ihrer Dateien und Speichermedien, ob alle Daten vollständig sind und korrekt angezeigt werden. Bei Problemen melden Sie sich bitte umgehend, da spätere Reklamationen nicht mehr berücksichtigt werden können. Eine frühzeitige Kontrolle stellt sicher, dass im Ernstfall schnell reagiert werden kann.
Datensicherung für 30 Tage bei uns
Ihre gescannten Bilder bleiben nach Abschluss der Arbeit für maximal 30 Tage gespeichert – falls es Rückfragen oder Nachbestellungen gibt. Danach werden alle Daten aus Gründen des Datenschutzes vollständig gelöscht. Bitte sichern Sie Ihre Dateien deshalb rechtzeitig auf eigenen Medien oder in der Cloud, um sie dauerhaft nutzen zu können.