Beschreibung
Dias digitalisieren, 4400dpi, Profi-Qualität
Alle eingereichten Dias werden mit 4400dpi gescannt. Das Produkt “Dias digitalisieren” gilt für das Kleinbild-Format mit einer Größe von 24x36mm.
Das Standard-Speicherformat ist Jpeg mit 24-Bit Farbtiefe. Es kann durch obige Auswahl in TIFF mit 24- oder 48-Bit-Farbtiefe geändert werden.
Sie erhalten Scans, die pro Bild ca. 6.400 x 4.100 Pixel groß und damit ideal für Anzeigegeräte mit mehr als 4K Ultra-HD-Auflösung (3840×2160 Pixel) sind.
Farbstichkorrekturen sind wichtig
Eine zusätzliche Farbstichkorrektur ist sinnvoll, wenn Ihre Dias älter als etwa 10 Jahre sind. Nach dieser Zeit werden häufig deutliche Farbveränderungen sichtbar (vergilben, ausbleichen etc.). Durch eine Farbstichkorrektur lassen sich Dias gut in den Originalzustand zurückversetzen, so dass diese farblich frischer und originalgetreuer wirken. Sie erhalten bei obiger Auswahl der Farbstichkorrektur alle Scans in zweifacher Ausführung (mit & ohne Farbkorrektur).
So haben Sie zwei Auswahlmöglichkeiten und können besser entscheiden, welches Bild für Ihren Verwendungszweck geeigneter erscheint.
Beim Scannen von Dias erfolgt eine Staub- und Kratzerkorrektur nach dem ICE4-Verfahren (Infrarot-Abtastung), was eine effektive Entfernung von Staub und Kratzern ermöglicht. Diese Leistung ist Standard und bei jedem Farb-Scan inklusive.
Dias hinter Glas
Dias hinter Glas sollten vor dem Scannen umgerahmt werden. Für den Moment im Scanner ist es wichtig, dass sich für ein optimales Scanergebnis außer dem eigentlichen Filmmaterial nichts zwischen Lichtquelle und Chipsensor befindet. Aus diesem Grund sollte beim Scannen von Dias sämtliches Materialien wie Glas bzw. durchsichtiges Plastik vor dem Filmmaterial durch Umrahmen entfernt werden. Durch Auswahl der obigen Option “Umrahmungen” können diese gleich mit beauftragt werden. Diese Option beinhaltet bereits einen glaslosen Diarahmen und unsere händische Umrahm-Arbeit. Sie müssen keine Rahmen mitbringen. Zum Erhalt von vorhandenen Beschriftungen auf Altrahmen erfolgt ggf. anstelle des Umrahmens ein Entglasen der vorhandenen Glasrahmen. Dadurch bleibt der alte Rahmen erhalten und die Umwelt durch Müllvermeidung geschont. Diese Option bietet sich bei solchen Rahmen, die auch nach dem Entglasen einen sicheren und planen Sitz des Dias im Rahmen gewährleisten.
Eine hohe Auflösung zum Scannen verwenden
Scans mit 4400dpi eignen sich bestens für Anzeigegeräte mit einer Auflösung von bis zu 4K Ultra-HD-Auflösung (3840×2160 Pixel) oder größer und Ausdrucke bis mindestens DIN A3. In Fotobüchern kann ein Scan auf einer kompletten DIN A4-Doppelseite gezeigt werden. Unsere Scans “Dias digitalisieren mit 4400dpi” sind praktisch für alle gängigen Foto-Produkte geeignet und bieten größtmögliche Qualität und Zukunftsorientiertheit für Ihr Archiv.
Sortierung und Benennung
Die Sortierung der Scans erfolgt nach Ihren Vorgaben (beschriftete Magazine, nummerierte Durchlicht-Kästen, individuelle Dia-Reihenfolge etc.). Beispielsweise wird dazu pro Diamagazin ein Ordner mit Ihrem vorgegebenen Thema angelegt. Dabei ist es sinnvoll mit einer Jahreszahl zu beginnen, da so eine chronologische und übersichtlich klar strukturierte Ordnerstruktur erzielt wird.
- 1973 Urlaub Dänemark
- 1983 Hochzeit
- 1992 Betriebsfeier
Benennung: jeder Scan erhält Ihren Namen plus eine fortlaufende Nummer (Max Mustermann – 001.tif usw.)
Drehungen der Scans: jedes Bild wird ins passende Hoch- bzw. Querformat gedreht
Die Speicherung erfolgt standardmäßig auf unseren DVDs oder wahlweise auf einer vom Kunden mit eingereichten Festplatte oder USB-Stick. Mit eingereichte Speichermedien mögen bitte zwingend leer und formatiert sein.
Beim Scannen kommt marktführende, professionelle Scannertechnologie (NikonTM, NoritsuTM) zum Einsatz. Sämtliche Scanner und Monitore sind hardware- bzw. IT8-kalibriert, was einen farbtreuen Workflow gewährleistet.
Seitenrichtigkeit, Rahmung und Sortierung
Damit beim Scannen von Dias beste Ergebnisse erreicht werden können, sortieren Sie Ihre Dias bitte pro Magazin in Ihrer Wunschreihenfolge, jedoch mit korrekter Seitenrichtigkeit. Dabei ist es unerheblich, ob Ihre Dias im Hoch- oder Querformat einsortiert sind. Wichtig ist nur die seitenrichtige Orientierung der Dias, damit die Dias nicht spiegelverkehrt eingescannt werden. Achten Sie bitte weiterhin zwingend auf die korrekte Rahmung aller Dias.
Dabei ist insbesondere zu beachten, dass keine Dias im jeweiligen Diarahmen verrutscht sind, diese in einem geeigneten Diarahmen flach liegend und nicht gebogen/nicht gewellt/nicht gewölbt gerahmt sind (um Unschärfen im Scan zu verhindern).
Beim Scannen Ihrer Dias halten wir uns exakt an Ihre Vorsortierung und scannen Ihre Dias in der Reihenfolge und Seitenausrichtung exakt so, wie Sie uns das durch Ihre Vorsortierung vorgeben. Es erfolgt keine Prüfung der korrekten Rahmung durch uns. Bitte nehmen Sie sich dazu noch einmal einen Moment Zeit und schauen bitte vor Abgabe Ihrer Dias, dass diese in der Vergangenheit korrekt gerahmt wurden.
Wir helfen gern weiter
Hinweis: Bitte zählen oder schätzen Sie die Anzahl bestmöglich und geben diese unten ein. Berechnet wird am Ende nur die Anzahl an Bilder, die wir auch tatsächlich gescannt haben.
Hotline: Bei weiteren Fragen helfen wir gern weiter: Telefon 040 – 40167247
Auch interessant
Farb-Negative digitalisieren mit 4700dpi, Profi-Qualität
Schwarz-Weiß-Negative digitalisieren mit 4700dpi, Profi-Qualität
Rollfilm, 6×6, Mittelformate digitalisieren, Profi-Qualität
APS digitalisieren, 4000dpi, Profi-Qualität
Geschenk-Gutschein 50€